Warum ich jetzt Notizbücher gestalte?
Manchmal ist es ein Unfall, der einen auf ganz andere Wege führt. In meinem Fall führte ein Bruch des Schienbeinkopfes dazu, dass ich mich wochenlang nicht richtig bewegen durfte, viele Stunden nur herumsitzen konnte und dann die Idee bekam, meine eigene Notizbuch-Werkstatt zu machen. Notizbücher sind für mich nämlich ganz wichtig, um bei Besprechungen im Beruf wichtige Notizen zu machen, um später Informationen zu ergänzen oder einfach um ganz eigene Ideen zu notieren.
Warum ich gern Notizbücher nutze
Gestatten, dass ich mich vorstelle: mein Name ist Petra Winkler und zu meinem Beruf gehört der Umgang mit Informationen und Notizen über Ideen und Projekte. Notizbücher mit echtem Papier finde ich praktischer als elektronische Notizen, denn bei richtigen Notizbüchern habe ich die Infos schneller zur Hand, als wenn ich erst im Rechner die Software oder App aufrufen und mich dann zur gesuchten Stelle navigieren muss. Und ein Notizbuch funktioniert auch, wenn der Akku von Laptop oder Handy bereits schwächelt.
In den letzten Jahren hatte ich immer neutrale Notizbücher gekauft und genutzt. Aber von jetzt an nehme ich lieber eines aus der Auswahl hier (die im Lauf der Zeit sicher noch weiter ergänzt wird) …
Ob ich ein Lieblingsbuch habe?
Sie möchten wissen, was mein persönliches Lieblings-Notizbuch ist? Mir selbst fällt die Auswahl sehr schwer. Besonder gern mag ich „Notizbuch für schöne Wörter“ (unter den alten und fast vergessenen Wörtern gibt es manche, die einfach schön sind) und „Notizbuch für ein langes Leben“ (weil mir das Zitat darauf so gut gefällt).
Aber auch unter den Kunst-Notizbüchern finden sich einige, die ich sehr schön finde. Zum Beispiel die zwei hier:

In der großformatigen gebundenen Ausgabe für 20 EUR hier erhältlich

In der großformatigen gebundenen Ausgabe für 20 EUR hier erhältlich
Übrigens geht der Gewinn für jedes der Kunst-Notizbücher nicht an mich, sondern direkt an den Künstler, der während Corona viele Wochen seinen Laden nicht öffnen durfte und der aus diesem Grund für eine längere Zeit kaum Einkommen erzielt hat.